Mein Yogastil ist inspiriert unter anderem durch Ansätze aus dem Ashtanga, oder Anusara Yoga und gründet auf dem traditionellen Hatha Yoga.
Da Vinyasa Yoga sehr viel Raum für Kreativität zulässt, variieren die Themen und Inhalte meiner Yogastunden und die Übungsabläufe stets und richten sich nach den Bedürfnissen und Verfassung der Teilnehmer und der Jahreszeit. Es wird sowohl statisch konzentriert als auch dynamisch im Flow geübt. In jede Übungseinheit werden Atemübungen, sowie meditative Sequenzen integriert.
Vermittelt wurden mir diese Übungen von meinem besonders geschätzten Yoga und Qi Gong Lehrer Jang Ho Kim. Nach einigen Qi Gong Stunden mit ihm war ich dermaßen begeistert, dass ich mir eine zusätzliche Ausbildung im Dynamic Qi Gong um keinen Preis entgehen lassen konnte. Es macht auch einfach unwahrscheinlich viel Spaß! Danke, Jang Ho!
Ich hatte das Glück Schwangerschaftsyoga unterrichten zu dürfen, während ich zu meiner zweiten Tochter schwanger war. Und obwohl meine Töchter bereits selbständig werden, denke ich sehr gerne an diese speziellen Yogastunden zurück.
Während dieser besonderen Zeit kommt nur sanftes Yoga in Frage. Hauptaugenmerk liegt auf der Schulung der Körperwahrnehmung, Atmung, meditative Entspannung und Konzentration.
Einzelstunden geben mir die Möglichkeit, mich noch besser auf die einzelne Person und ihre Bedürfnisse einzulassen. Die Yogastunde ist völlig frei gestaltet und formt sich um die Person und die individuellen Bedürfnisse.
So kann der Atem wichtig sein, eine einzelne Yogaübung in den Mittelpunkt rücken oder gezielt auf ein Thema eingegangen werden. Ich gestalte die Yoga-Einheiten nicht nach einem starren Programm, sondern wir arbeiten gemeinsam auf persönliche Ziele hin.
Die Privatstunde findet im Studio im Schloss Lichtenegg statt.
Mitarbeiter stellen das wertvollste Gut eines Unternehmens dar – ihr Wohlergehen ist grundlegend für den Erfolg. Eine Investition in ihr Wohlbefinden zahlt sich daher stets aus.
Yoga kann für ihre Mitarbeiter folgendes erwirken:
Kondition und Konzentration erhöhen, Stresslevel senken, Team-Zusammenhalt stärken und subjektives Wohlbefinden und die Entspannung fördern.
… lebe heute in Wels, geboren und aufgewachsen bin ich auf dem Land in Tschechien. Ich bin gelernte Buchhändlerin, gestandene Speditionskauffrau und bemühte Mutter.
Auf meinem Yogaweg habe ich viele Frösche geküsst. Und von jedem einzelnen gelernt. Zugegeben, es waren auch ein paar echte Prinzen dabei. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass zufriedene und entspannte Menschen mit einem weiten Horizont, die angenehmeren Menschen sind.
Und obwohl ich aus meinen ersten zwei Berufen ausgestiegen bin und zur Zeit in einer Stadt lebe, habe ich weiterhin eine ausgeprägte Schwäche für ein gutes Buch, einen guten Plan und das Landleben. Außerdem weiß ich echte Freundschaften, sowie griffige Yogamatten zu schätzen, denn beides gibt mir Halt in gewissen Lebenslagen.